Anträge Presse-Akkreditierung
Der VJV Leipzig 1813 e.V. trägt als Veranstalter der Historischen Zivil- und Gefechtsdarstellungen zum 205. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 am 20.Oktober 2018 eine Verantwortung für die Sicherheit aller Beteiligten. Gleichzeitig möchte der Verband Ihrer journalistischen Tätigkeit nicht im Wege stehen. Wir werden die Einhaltung der Sicherheitsbedingungen vor Ort streng durchsetzen. Wir bitten Sie ausdrücklich, keine Alleingänge auf dem Schlachtfeld zu unternehmen, sondern den ausgewiesenen Pressebereich vor Ort aufzusuchen.
Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation und bemühen uns um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Arbeit. Aufgrund des erfahrungsgemäß hohen Interesses kann es auch zu Verzögerungen bei der Parkplatz-Zuweisung kommen. Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf eine erfolgreiche Veranstaltung. Danke für Ihr Verständnis!
Akkreditierung und Veranstaltungsinformation
Zur historischen Gefechtsdarstellung am 20.Oktober 2018 erhalten alle akkreditierten Medienvertreter kostenfreien Zugang zum Presseparkplatz und Pressebereich.
Bitte beachten Sie!
Anträge (inkl. einer Kopie des Presseausweises und Angabe für welches Presseorgan die Berichterstattung erfolgen soll) für eine Akkreditierung für die historische Zivil- und Gefechtsdarstellung am 20.Oktober 2018 sowie die historischen Biwaks in Dölitz und Markkleeberg nehmen wir per E-Mail an info@leipzig1813.com bis zum 12.Oktober 2018 entgegen.
weitere wichtige Informationen - Anreise und Ansprechpartner:
Für Sie als Pressevertreter stehen an der Veranstaltungsfläche (historische Gefechtsdarstlelung) kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Navigationshinweis: Am Wachauer Wäldchen, 04416 Marrkkleeberg (Wachau)!
An den historischen Biwakplätzen an den Torhäusern Dölitz und Markkleeberg ist die Bereitstellung kostenloser Parkplätze leider nicht möglich. Nutzen Sie hier Parkplätze in der Umgebung oder den kostenpflichtigen Parkplatz auf der agra (Navigationshinweis: Bornaische Str. 210, 04279 Leipzig)
Ansprechpartner:
Von Freitag, 19.Oktober 11 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung am Sonntag, 21.Oktober bis 20 Uhr steht Ihnen Herr Michél Kothe als Ansprechpartner zur Verfügung, erreichbar unter 0177 / 302 39 72.
Fragen per e-Mail können unter info@leipzig1813.com nur bis 12.Oktober gestellt werden - leider ist dann aus organisatorischen Gründen eine Beantwortung nicht mehr möglich.
